Aktuelle Informationen über die Böckinger Ringer erhaltet ihr ab sofort bei Facebook.
https://www.facebook.com/ringerinfo/

Aktuelle Informationen über die Böckinger Ringer erhaltet ihr ab sofort bei Facebook.
https://www.facebook.com/ringerinfo/
Am vergangenen Freitag fand nach längerer Corona-Pause wieder eine “Vor-Ort” Abteilungshauptversammlung des AC Böckingen im SKG-Sportheim in Böckingen statt. Bei dieser ersten Versammlung seit 2019 waren alle Posten im Vorstandsteam neu zu wählen. Da sich der langjährige Abteilungsleiter André Hammer nach insgesamt 26 Jahren an der Spitze der Böckinger Ringer aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte, war es spannend wie der Führungswechsel im Vorstandteam gewählt wird.
Auch sein Stellvertreter Peter Domschitz stellte sich nicht mehr zur Wahl für die Position des 2. Abteilungsleiters, wird jedoch weiterhin im Vorstandsteam den Posten des Jugendleiters weiter “begleiten”.
Als neue Abteilungsleiterin wurde Nadine Matthes einstimmig gewählt. Marco Arndt übernahm das Amt des 2. Abteilungsleiters.
André wird bei der Einarbeitung des neuen Vorstandteams helfen.
Das neue Vorstandsteam:
Abteilungsleiterin: Nadine Matthes
stellv. Abteilungsleiter: Marco Arndt
Kassier: Markus Kremmer
Jugendleiter: Peter Domschitz
Schriftführerin: Sahron Wägner
Unser neues Organisationsteam besteht aus Walter Klement und Viktor Ei.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Vereinsarbeit und bedanken uns ganz herzlich bei André Hammer für die vielen Jahre an der Spitze unseres Vereins.
JHV – AC Böckingen am 30.09.2022
Die Böckingen Ringer führen am Freitag, den 30.09.2022 ihreJahreshauptversammlung durch.
Beginn ist um 20:00 Uhr im SKG-Sportheim (Viehweide 5, 74080 Heilbronn-Böckingen)
Anträge zur Veranstaltung können vorab an info@ringerinfo.de eingesendet werden, oder vor der Veranstaltung abgegeben werden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet beim AC Böckingen kein Sportabzeichen-Treff und auch keine Abnahme des Sportabzeichens statt.
Sobald es die aktuelle Situation wieder zulässt unser “Hobby” Sportabzeichen durchzuführen, werden wir es hier auf der Seite veröffentlichen.
Leider musste der Trainingsbetrieb aufgrund der hohen Coronazahlen erneut unterbrochen werden. Die Auflagen durch die Stadt HN und die Coronaverordnung vom Land Baden-Württemberg lassen im Moment kein vernünftiges Training durchführen.
Da uns als Verein die Gesundheit unserer Mitglieder, Sportler und natürlich auch unserer Trainer am Herzen liegt, hat sich das Führungsteam dazu entschlossen, den Trainingsbetrieb vorläufig einzustellen. Sobald es die Verordnungen und äußeren Einflüsse wieder zulassen sind wir natürlich schnellstmöglich für Eure Kinder wieder am Start…
Danke für eurer Verständnis!
Ab Freitag, den 25.09.2020 startet das Ringertraining bei den Böckinger TIGERS wieder. Wer teilnehmen möchte und noch nicht in einer der Jugendgruppen eingeteilt ist, möchte sich bitte bei Nadine Matthes melden (Kontaktdaten unter Trainerteam). Dort bekommt ihr auch die Verhaltens,- bzw. Coronavorschriften mitgeteilt.
Trainingsbeginn voraussichtlich nach den Sommerferien
Liebe Eltern, Ringer und Freunde der Böckinger Tigers, wie aus der Presse und TV bekannt laufen so langsam die sportlichen Aktivitäten in verschiedenen Sportarten wieder an. Jedoch in den meisten Fällen ohne Zuschauer und mit besonderen Hygiene-Konzepten. Uns als “kleiner” Verein stellen solche Hygiene-Konzepte vor große Probleme.
Wir sind jedoch, wie Ihr sicherlich auch, sehr interessiert wieder ins Training, bzw. den Ringerkindergarten einzusteigen. Falls sich die aktuelle (Corona-)Situation nicht entscheidend verschlechtert, gehen wir davon aus ab Mitte bis Ende September wieder (eingeschränkt) in der Turnhalle zu traininieren. (Bemerkung: Hierzu muss unser Hygienekonzept noch von der Stadt Heilbronn genehmigt werden, erst dann können wir starten.)
Details erfahrt ihr (nach den Sommerferien) hier, in unseren WhatsApp-Gruppen oder direkt bei unserem Trainer-Team.
Seit diesem Jahr ist unsere Trainerin Nadine vom AC Böckingen auch als Trainerin beim Württembergischen Ringerveband (WRV) mit dem weiblichen Schülerinnen auf der Matte.
Hier der erste Bericht von unserer Facebook-Seite:
“Heute fand der 1. Lehrgang der Mädchen in Weilimdorf statt. Insgesamt waren es, trotz einiger Krankheitsausfälle, 23 Mädchen aus 10 Vereinen, die der Einladung gefolgt sind.
Dieses Mal standen auch nur Trainerinnen auf der Matte. Martina Göhringer, Adrienne Lugasi und Nadine Matthes testeten erstmal in 2 Trainingseinheiten, was die Mädels schon alles können und woran man noch arbeiten muss.
In der Mittagspause zwischen den beiden Trainingseinheiten lernten sich die Mädels untereinander kennen und es wurden auch neue Freundschaften geschlossen.
Hausaufgaben fürs Heimtraining gab es natürlich auch und die Trainerinnen freuen sich schon auf den nächsten Lehrgang.”tag
Wir wünschen unserer Nadine natürlich viel Spaß und Erfolg bei ihrer zusätzlichen Mattenarbeit…
Hallo liebe Mitglieder und Eltern,
zu einer funktionierenden Abteilung „Ringen“ gehören auch Funktionäre und dazu ebenfalls eine jährliche Versammlung (für Infos, Austausch und Wahlen).
Aus diesem Grund hier die offizielle Einladung:
Unsere jährliche Ringer-Abteilungsversammlung findet (in den Herbstferien) am Montag, den 28. Oktober 2019 ab 19:00 Uhr in Turnhalle der Grundschule Alt-Böckingen (Ludwigsburger Straße 75 in Böckingen) statt. Ende der Veranstaltung ist gegen 21:00 Uhr geplant.
Ihr seit alle Herzlich eingeladen!
Mit freundlichen Grüßen
André Hammer
Abteilungsleiter
AC Böckingen
Achtung: Aufgrund der Einschulungsveranstaltung in der Grundschule Alt-Böckingen, findet das erste Training für die Jugendlichen erst am Montag, den 16.09.2019 (ab 18:30 Uhr) statt.
Das erste Training für den Ringerkindergarten findet somit auch erst am Freitag, den 20.09.2019 (ab 17:00 Uhr) statt.